Neue digitale Initiative, um Fünens Bauindustrie an die Spitze zu führen
Ajour System ist Mitglied des MiljøForum Fyn geworden, das Teil der Udvikling Fyn ist. Wir erwarten eine bereichernde Zusammenarbeit, insbesondere innerhalb der neuen Dimension – der Digitalisierung des Bauwesens – auf die sich das MiljøForum Fyn spezialisiert hat.
Die Zusammenarbeit, die darauf abzielt, Innovation und Digitalisierung in der Bauindustrie auf Fünen zu stärken, besteht aus lokalen Bauunternehmen und Forschungseinheiten der Syddansk Universitet, die sich mit dem in Odense ansässigen und innovativen Softwareunternehmen Ajour System zusammengeschlossen haben.
Die Tinte auf einer neuen Mitgliedschaftsvereinbarung zwischen Ajour und MiljøForum Fyn – Byggeri ist kaum trocken, bevor die beiden Partner in einer neuen Zusammenarbeit rund um die Digitalisierung des Bauens werden. Das von Syddansk Vækstfprum und dem Regionalfond der EU unterstützte Projekt „Digitale Transformation und Innovationszusammenarbeit“ befasst sich mit Big Data im Bauwesen und der Nutzung von BIM-Modellen von der Planung über die Ausführung bis hin zum Betrieb. Ajour ist der Hauptakteur des Projekts durch SDU Software Engineering am Mærsk McKinney Møller Institute in Odense, an dem Bauunternehmen aus Fünen sowie Ingeniør’ne und NJ Gruppen A/S als Testunternehmen teilnehmen.
„Als einer von Fünens einzigen Softwareanbietern für die nordische Bauindustrie verfügen wir über die Erfahrung und Fachkompetenz, um mit neuen Blickwinkeln zur Digitalisierung des Bauwesens beizutragen. Das Bauwesen ist einer der wichtigsten Wirtschaftsmotoren der Gesellschaft, und daher steht die Steigerung der Produktivität seit vielen Jahren ganz oben auf der Agenda unserer Gesellschaft. Bei Ajour haben wir mit den 17.000 Benutzern, die unser System anwenden, bewiesen, dass digitale Tools in der Baubranche einen Mehrwert schaffen können.
Mit der neuen Zusammenarbeit wollen wir uns genauso stark auf die Digitalisierung des Bauwesens konzentrieren, wie es der Roboterbranch auf Fünen gelungen ist –“ Asmus Larsen, BIM-Berater bei Ajour System
Das Projekt, das erst kürzlich von Fyens Stiftstidende erwähnt wurde, ist Teil von MiljøForum Fyn – Byggeris neuem Schwerpunktbereich „Digitalisierung im Bauwesen“, das unter anderem den Einsatz neuer digitaler Technologien zum Wohle und Nutzen der Bauunternehmen auf Fünen fördern wird.
„Lieferanten digitaler Technologien sind ein neues Glied in der Wertschöpfungskette des Bauwesens, und deshalb ist es entscheidend, dass sie gemeinsam mit Bauunternehmen und Wissensinstituten an Entwicklungsprojekten beteiligt sind“, sagt Birgitte Munch, Geschäftsentwicklerin bei MiljøForum Fyn – Byggeri. „Digitale Technologien haben ein großes Potenzial, das Bauen effizienter zu gestalten und bessere Bauprodukte zu schaffen, weshalb wir Ajour auch herzlich als Mitglied von MiljøForum Fyn – Byggeri begrüßen und uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit freuen.“
Bei Ajour System streben wir danach, eine agile Denkweise in unserer digitalen Toolbox zu entwickeln. Die agile Denkweise bietet eine kontinuierliche Anpassung, Weiterentwicklung und Modifikation der Software und mit unserer wachsenden Präsenz in der Bau- und Immobilienbranche stellen wir fest, dass unsere Werkzeugpalette einen großen Mehrwert für alle Akteure schafft. Wir freuen uns daher, unsere Erfahrungen mit digitalen Prozessen und Tools mit einem großen Teil der Akteure der Baubranche teilen zu können. Ajour steuert nicht nur digitale Produkte bei, sondern auch konkretes Know-how in Form von Beratungsleistungen für:
- Qualitätsmanagement, Überwachung und Mängel, etc.
- Verwaltung von Dokumenten, Zeichnungen und Angeboten für Mengenauszüge und Angebotslisten, etc.
- Implementierung und Bedarfsabklärung von BIM
Unter anderem haben wir bei der Gestaltung und Implementierung der norwegischen Verteidigungs-IKT- und Beschaffungsstrategie für die norwegische Verteidigungseigentumsbehörde geholfen.
Was bringt die Zusammenarbeit mit MiljøForum Fyn – Byggeri?
Ajour System entwickelt sich zusammen mit unserer wachsenden Ajour-Plattform. Allein in diesem Jahr haben wir sieben neue Mitarbeiter mit Fähigkeiten und Kenntnissen in digitalen Bauprozessen sowie in der Softwareentwicklung und im Marketing eingestellt. Mit unserer neuesten Produktreihe ‚AjourBIM‘ sind wir zentral positioniert in der rasanten Entwicklung hin zu einer Zukunft, die von digitalen, kompatiblen Werkzeugen geprägt ist.
„Wir erwarten, dass MiljøForum Fyn – Byggeri und die Mitglieder des Netzwerks mit viel Input und neuen Beziehungen beitragen können, denn genau das ist erforderlich, um neue Einblicke in eine schnell wachsende Baubranche zu gewinnen. Wir sehen die jüngsten Bemühungen des Netzwerks als einzigartige Gelegenheit, digitale Enthusiasten in einem neuen und spannenden Netzwerk mit einem gesteigerten Interesse an der Digitalisierung des Bauens zusammenzubringen.“ – René Mortensen, CEO Ajour System
In Bezug auf die Zusammenarbeit fährt René Mortensen fort: „Wir gehen die Zusammenarbeit ein, um einige praktische Lösungen und IT-Tools zu entwickeln, die die komplexen Elemente beseitigen. Auf diese Weise erhalten alle Bauparteien die Möglichkeit, neuen Technologien zu nutzen und den vollen Nutzen aus der Digitalisierung der Baubranchezu ziehen.“